| Jahrgang 1907 |
Nr. 1, 2.Jan. 1907 Nr. 2, 3.Jan. 1907 |
Zurückverlangte Neuigkeiten
Umgehend zurückzusenden bitte ich alle Remissionsberechtigten Exemplare von:
W. Raabe, Die Gänse von Bützow. 75 Pfg. netto.
Frh. v. Schlicht, Der falsche Adjutant. 2 MK. 80 Pfg. netto.
Es mangelt mir an Exemplaren für die feste Auslieferung.
Berlin, Ende Dezember 1906. Otto Janke
|
Nr. 3, 4.Jan. 1907 |
Verlagsbericht von Otto Janke in Berlin SW. Anhaltstraße 11.
Schlicht, Freiherr von, Der falsche Adjutant. Humoristisch-militärische Erzählung. 4 Mk., in Orig.-Lnbd. 5 Mk.
Schlicht, Freiherr von, König Eduards Testament und andere Humoresken. 1 Mk.
Schlicht, Freiherr von, Leutnant Krafft. Humoristische Erzählung aus dem Offiziersleben. 3.Aufl. 2 Mk., in Orig.-Lnbd. 3 Mk.
|
Nr. 9, 11.Jan. 1907 Nr. 17, 21.Jan. 1907 Nr. 19, 23.Jan. 1907 |
Umgehend zurück erbeten
an meinen Kommissionär Herrn Carl Cnobloch in Leipztig:
Schlicht, Dresden und die Dresdener 
Die Dredener Firmen bleiben von dieser Bitte unberührt.
Leipzig, 9.Januar 1907. Dresdener Verlagsanstalt.
|
Nr. 10, 12.Jan. 1907 |
Neuaufnahmen von K.F.Koehler, Barsortiment, Leipzig.
Blatt 8 zur Ergänzung des November-Nachtrags. 12. Januar 1907. Schlicht, Frhr. v., Ihre Durchlaucht der Regimentschef. (Reissner, Dresden) 3,- Mk., Bar 2,10 Mk.
|
Nr. 10, 13.Jan. 1907 |
F.Volckmar - Albert Koch & Co. Leipzig Berlin Stuttgart Neuaufnahmen Nr. 10 (12.1.07) Verlag C. Reissner, Dresden, Schlicht, Frh. v., Ihre Durchlaucht der Regimentschef. Br. Ldnpr. 2,- Mk., Bar 1,40 Mk. L. Ldnpr. 3,- Mk., Bar 2,10 Mk.
|
Nr. 13, 16.Jan. 1907 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Philipp Reclam jun. in Leipzig. Universalbibliothek. 16o. ('07) Jede Nr. bar -.20 Mk.
4863. Kraatz, Curt, u. Frhr. v. Schlicht: Liebes-Manöver. Lustspiel. Bühneneinrichtung. Mit 2 Dekorationsplänen. (85 S.) |
Nr. 27, 1.Febr. 1907 Nr. 28, 2.Febr. 1907 Nr. 29, 4.Febr. 1907 |
Zurückverlangte Neuigkeiten
Noch vor der allgemeine Remission bitte zurückzusenden sämtlich à cond. gelieferten Exemplare von:
W. Raabe, Die Gände von Bützow. 75 Pfg. netto.
Frh. v. Schlicht, Der falsche Adjutant. 2 MK. 80 Pfg. netto.
Berlin, Anfang Fevruar 1907. Otto Janke.
|
Nr. 34, 9.Febr. 1907 |
Neuaufnahmen von K.F.Koehler, Barsortiment, Leipzig.
Blatt 14 zur Ergänzung des November-Nachtrags. 9. Februar 1907. Schlicht, v., Die Tochter des Kommandeurs (Janke, Berlin) Mk. 3,-, Bar Mk. 2,-
|
Nr. 50, 1.März 1907 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Carl Reßner in Dresden.
Schlicht, Frhr. v.: Ihre Durchlaucht der Regimentschef. Militärische Humoresken u. Satiren. (V, 149 S.) 8o. '06. Mk. 2,-; geb. Mk. 3,-
|
Nr. 53, 5.März 1907 |
Grethlein & Co., Leipzig und Berlin.
Demnächst erscheint:
Humoristisch-satirischer Roman von
Freiherr von Schlicht
eleg. broschiert mit effektvollem bunten Umschlag Mk. 4,- ord.
elegant gebunden in Leinwand Mk. 5,- ord.
à cond. mit 25% • bar mit 33 1/3 % Freiexemplare 11/10 Probeexemplare mit 40% !!
Der Roman spielt im Gegensatz zu Schlichts sonstigen Arbeiten nicht in Militärkreisen und gibt mit seinen in bunter Reihenfolge abwechselnden komischen und ernsten Szenen ein wahrheitsgetreues Abbild der modernen Adelsgesellschaft.
Des beliebten Verfassers Ausführungen werfen starke Schlaglichter auf so manche veralteten und unzeitgemäßen adelsstolzen Anschauungen der Gegenwart und genießen erhöhten Reiz und besondere Bedeutung dadurch, daß er selbst adelig ist.
Der Roman dürfte weitaus das Beste sein, was Schlicht seither schrieb.
Verlangzettel anbei !!
|
Nr. 57, 9.März 1907 |
Neuaufnahmen von K.F.Koehler, Barsortiment, Leipzig.
Blatt 2 zur Ergänzung des März-Nachtrags. 9. März 1907. Schlicht, v., Die von Gründingen. Humor.-satir. Roman. (Grethlein & Co., Leipzig) OL Mk. 5,- Bar Mk. 3,35.
|
Nr. 57, 9.März 1907 |
F.Volckmar - Albert Koch & Co. Leipzig Berlin Stuttgart Neuaufnahmen Nr. 25 (9.3.07) Grethlein & Co., Leipzig, SWchlicht, Frh. v.: Die von Gründingen.
|
Nr. 87, 16.Apr. 1907 |
Zweite Auflage! 6. – 9. Tausend!von:
Humoristisch-satirischer Roman von
Freiherr von Schlicht
befindet sich im Druck und erscheint in ca. 14 Tagen. Sämtliche rückständige Bestellungen werden alsdann Erledigung finden. Verlangzettel anbei!
Der Roman spielt im Gegensatz zu Schlichts sonstigen Arbeiten nicht in Militärkreisen und gibt mit seinen in bunter Reihenfolge abwechselnden komischen und ernsten Szenen ein wahrheitsgetreues Abbild der modernen Adelsgesellschaft. Des beliebten Verfassers Ausführungen werfen starke Schlaglichter auf so manche veralteten und unzeitgemäßen adelsstolzen Anschauungen der Gegenwart und geniessen erhöhten Reiz und besondere Bedeutung dadurch, daß er selbst adelig ist. Der Roman dürfte weitaus das Beste sein, was Schlicht seither schrieb.
Leipzig und Berlin Grethlein & Co.
|
Nr. 88, 17.Apr. 1907 Nr. 89, 18.Apr. 1907 |
Neue Reiselektüre!
Frh. v. Schlicht,
Humoristisch-Militärischer Roman. 2 Mark ord., 1 Mark 40 Pfg. netto.
Die Barsorimente K.F.Koehler – L.Staackmann – F.Volckmar, Leipzig, Albert Koch & Co., Stuttgart, und Friese & Lang, Wien, liefern broschierte und gebundene Exemplare mit Originalrabatt.
Berlin, April 1907. Otto Janke.
|
Nr. 90, 19.Apr. 1907 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Grethlein & Co. in Leipzig. Schlicht, Frhr. v.: Die v. Gründingen. Humoristisch-satir. Roman. (330 S. m. Bildnis) 8o. ('07.) Mk. 4,-; geb. in Leinw. Mk. 5,-
|
Nr. 91, 20.Apr. 1907 |
Neuaufnahmen von K.F.Koehler, Barsortiment, Leipzig.
Blatt 10 zur Ergänzung des März-Nachtrags. 20. April 1907. Schlicht, Frhr. v., „Leutnant d.R.” Zeitroman. (Reissner, Dresden) Mk. 5,-; Bar Mk. 3,50, 7: Mk. 21,70
|
Nr. 91, 20.Apr. 1907 |
F.Volckmar - L.Staackmann - Albert Koch & Co. Leipzig Berlin Stuttgart Neuaufnahmen Nr. 33 (20.4.07) C.Reissner, Dresden, Schlicht, Freiherr v., Leutnant der Reserve Ldnpr. Mk. 5,-; Bar Mk. 3,50 7: Mk. 21,70
|
Nr. 99, 30.Apr. 1907 |
Zur Reserve-Offiziers-Debatte im Reichstag vom 26.April 1907.
Ein Zeitroman von Freiherr von Schlicht
26 Bogen. 8o. Geheftet 4 Mark. Gebunden 5 Mark.
Das Rededuell zwischen dem Kriegsminister v.Einem und dem Abgeordneten Südekum lenkte das Interesse weitester Kreise auf die hochaktuelle Reserve-Offiziers-Frage.
Wie tief diese Frage in das soziale Leben einschneidet, zeig Freiherr von Schlicht, der genaue Kenner militärischer Verhältnisse, an einem Brüderpaar, zwei jungen Kaufleuten, die eine grundsätzlich verschiedene Auffassung über den „Leutnant d. R.” haben. Während der eitle Harald, der bei einem vornehmen Kavallerie-Regiment Leutnant d. R. ist, sich nur mehr als solcher fühlt und schließlich an übertriebenem Standesbewußtsein zugrunde geht, bescheidet sich der nüchterne Hugo damit, die Qualifikation zu besitzen, ohne sich auch gleich zur Wahl stellen zu lassen, weil er beruflich stark in Anspruch genommen ist und ihn die äußeren Ehren nicht locken. Dieser Gegensatz wird in spannnender Weise vor Augen geführt.
Der Roman „Leutnant d. R.” ist absolut frei von jeder Schärfe und Gehässigkeit, ja noch mehr: die Institution der Reserve-Offiziere wird als so wichtig bezeichnet, daß es an einer Stelle heißt: „Das Reserve-Offizierkorps müßte geschaffen werden, wenn wir es nicht schon hätten.”
So wird der Roman, der zugleich eine ausgezeichnete Unterhaltungslektüre bildet, in weitesten Kreisen das größte Interesse erwecken und wohl eins der am meisten gelesenen Bücher dieses Jahres werden.
Zirkular wird schon versandt; die eingegangenen Bestellungen sind sorgfältig notiert. Wenn nicht schon geschehen, bitte umgehend zu verlangen.
Bezugsbedingungen: à cond. und fest 30%, bei Vorausbestellung bar mit 40%. Freiexple. 7/6. (Die Einbände, auch die der Freiexemplare, berechne ich à 70 Pfennig.)
Dresden, 27. April 1907. Carl Reißner.
|
Nr. 113, 17.Mai 1907 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Carl Reißner in Dresden. Schlicht, Frhr. v.: Leutnant d. R. Ein Zeitroman. (1. bis 5. Taus.) (420 S.) 8o. ('07.) Mk. 4,-; geb. Mk. 5,-
|
Nr. 114, 18.Mai 1907 Nr. 118, 24.Mai 1907 |
Albert Langen, Verlag für Litteratur und Kunst
Zur Versendung bereit liegen die nachfolgenden Novitäten meines Verlages:
Max Halbe, Das wahre Gesicht . . . . .
Des François Rabelais Pantagruel . . . . .
Freiherr von Schlicht, Zu dumm! 
Militärhumoresken Umschlagzeichnung von E. Thöny Presi geheftet 2 Mark Elegant gebunden 3 Mark
Der stürmische Erfolg, den die bisher erschienenen zahlreichen Bändchen Militärhumoresken des Freiherrn von Schlicht gefunden haben, wird auch diesem neuen Bändchen treu bleiben. Ist es doch wieder ein „echter Schlicht”, der alle die glänzenden Vorzüge dieses besten Kenners und humorvollen Schilderers des deutschen Militärlebens aufweist. Freiherr von Schlicht hat, wie alle erfolgreichen Schriftsteller, viele Nachahmer auf seinem speziellen Gebiet gefunden. Keiner hat ihn erreichen können. Freiherr von Schlicht bleibt der Militärhumorist, der unumschränkte Beherrscher seiner Domäne: Kaserne, Kasino und Exerzierplatz. Schier unerschöpflich ist seine Erfindungsgabe. Und das Erfreuliche ist, dass alle seine Geschichten denselben frischen,flotten Zug, denselben fein pointierten Erzählerton haben, mag er die menschlich-allzumenschliche schwache Seite eines höheren Offiziers mit feiner Ironie blosslegen, oder mag er ein Erlebnis auf dem Kasernenhof mit drastischem, derbem Humor erzählen.
Auch nach diesem neuen Bändchen werden seine zahllosen Freunde und Verehrer in dem Gefühl, eine vergnügte Stunde vor sich zu haben, greifen, um dann am Schlusse das alte Urteil aufs neue zu bestätigen, nämlich, dass dieser Freiherr von Schlicht doch ein „famoser Kerl” ist.
Ich bitte zu bestellen.
Albert Langen.
|
Nr. 117, 23.Mai 1907 |
Sammlung guter Belletristik bekannter moderner Autoren.
Eva Gräfin von Baudissin, „Ahoi!” . . . . .
Anton Freiherr von Perfall, „Aus meinem Jägerleben” . . . . .
Maurice Materlinck, Gedanken über Sport und Krieg . . . . .
Humoristisch-satirischer Roman.
Mit bunter Umschlagzeichnung von Prof Max Honegger.
eleg. broschiert Mk. 4,- ord.
eleg. gebunden in Lwd. Mk. 5,- ord.
Salzburger Volksblatt:
Die treffliche Schilderung und der gesamte Aufbau des Romans macht das Buch zu einer anziehenden Lektüre. Jedenfalls sind „Die von Gründingen” ein würdiges Seitenstück zu „Erstklassige Menschen”.
Wichtig für Bahnhofsbuchhandlungen Wichtig für Leihbibliotheken
Grethlein & Co., Leipzig und Berlin.
|
Nr. 118, 24.Mai 1907 |
Verlag von Heinrich Minden, Dresden.
Soeben gelangt zur Ausgabe:
Humoristischer Roman von Freiherrn von Schlicht
Ein Band 8o., ca. 20 Bogen, vornehme Ausstattung.
Preis geh. Mk. 4,- ord., in Originalbd. geb. Mk. 5,- ord.
Neunte und zehnte Auflage (Fünfter Neudruck.)
Acht Auflagen sind tatsächlich abgesetzt, und die Nachfrage nach „dem lustigsten Buche, das seit Jahren erschienen ist”, hält stetig an, eine ganze Anzahl von Sortimentsbuchhandlungen bezieht regelmäßig Partien (7/6). „Excellenz Seyffert” ist tatsächlich ein Buch von geradezu überwältigender Komik. Soweit Ihnen der Roman nicht selbst bekannt, nachstehend Auszüge aus einigen Besprechungen:
Das „Leipziger Tageblatt” urteilt wie folgt:
Die Figuren in „Excellenz Seyffert” sind von reiner, unmittelbar komischer Wirkung; aus ihrer Darstellung spricht die Frohlaune des echten Humoristen, dem alle Dinge zu einer Quelle des Vergnügens werden. In dem reichhaltigen Episodenwerk des Buches löst ein lustiger Einfall den andern ab.
„Die Post”, Berlin, schreibt:
Den vorliegenden Roman wird jedermann mit Genuss zur Hand nehmen. (Folgt kurze Inhaltsangabe.)
Die „New-Yorker Staats-Zeitung” sagt:
Ein humoristischer Roman! Die vorliegende neue Schöpfung überbietet beinahe alles Dagewesene. (Folgt Inhaltsangabe.) – Hier hat sich der Verfasser selbst übertroffen. Man kommt aus dem Lachen tatsächlich nicht heraus, und das ist wohl die Hauptsache bei humoristischen Schriften, ein Gebiet, auf dem der Autor König ist.
Bezugsbedingungen:
In Rechnung mit 25%, gegen „bar” mit 33 1/3 % und 7/6, gebundene Exemplare nur „fest” resp. „bar”, auch durch sämtliche Herren Barsortimenter zu beziehen. Sie wollen gef. bestellen.
Dresden-Blasewitz, den 22.Mai 1907. Heinrich Minden.
|
Nr. 119, 25.Mai 1907 |
Neuaufnahmen von K.F.Koehler, Barsortiment, Leipzig.
Blatt 20 zur Ergänzung des März-Nachtrags. 25. Mai 1907. Schlicht, v., Zu dumm! Militärhumoresken (Langen, München) OL Mk. 3,- Bar Mk. 2,10
|
Nr. 119, 25.Mai 1907 |
F.Volckmar - Albert Koch & Co. Leipzig Berlin Stuttgart Neuaufnahmen Nr. 41 (25.5.07) A.Langen, München, Schlicht, Frhr. v., Zu dumm! Militärhumoresken Ldnpr. Mk. 3,- Bar Mk. 2,10 7: Mk. 13,35
|
Nr. 125, 1.Juni 1907 Nr. 129, 6.Juni 1907 |
Für die Reisezeit
empfehle ich nachstehende neue Bände meiner Kollektion Otto Janke.
| L.Algenstaedt, Was die Erde gab | | 2,- Mk. |
| A. E. Brachvogel, Malcolm Sinclair. Histor. Erzählung | | 1,- Mk. |
| M. Diers, Jüngling Tod | | 3,- Mk. |
| B. v. Eichen, Sie ist reizend | | 1,- Mk. |
George Hesekiel, Der Bär von Berlin &ndash – Die Mordnacht von Haidellist. Eine wahre Kriminalgeschichte &ndash – Die Marquise v. Brinvilliers. Histor. Erzählung | | -,50 Mk. -,50 Mk. -,50 Mk. |
| L. Hesekiel, Unterm Sparrenschild. 6. Auflage | | 2,- Mk. |
| Thusnelda Kühl, Das Pfarrhaus von Herbersflet. Erzählung | | 1,- Mk. |
| H. v. Meerheimb, Im Nebel | | 2,- Mk. |
| O. Mysing, Der Narr der Zarin | | 2,- Mk. |
| Cl. Nast, ErlkönigsTöchter. Erzählung | | -,50 Mk. |
| A. v. Nathusius, Die Herrin auf Bronkow | | 3,- Mk. |
| J. Rauh, Zwei von den Armen | | 1,- Mk. |
Frhr. v. Schlicht, Die Tochter des Kommandeurs  | | 2,- Mk. |
H. Sienkiewicz, Der Leuchtturmwächter &ndash – Die Familie Polaniecki &ndash – Quo vadis? 4. Auflage &ndash – Auf dem Feld der Ehre. 1. - 15. Tausend | | 1,- Mk. 2,- Mk. 2,- Mk. 2,- Mk. |
Der vorjährige Absatz meiner Romane, spez. der „Kollektion Janke” ist ein so erfreulicher gewesen, dass ich nicht umhin kann, auch an dieser Stelle dem verehrlichen Buchhandel für seine Bemühungen zu danken! |
Bitte benutzen Sie die beiliegenden Bestellzettel recht ausgiebig; soweit es die Vorräte gestatten, gebe ich à cond. gern in mehrfacher Anzahl. Gegen bar mit 40 %!
Hochachtungsvoll Berlin SW. Otto Janke.
|
Nr. 126, 3.Juni 1907 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Heinrich Minden in Dresden. Schlicht, Frhr. v.: Excellenz Seyffert. Humoristischer Roman aus dem Militärleben. 9.Aufl. (304 S.) 8o. ('07.) Mk. 4,-; geb. Mk. 5,-
|
Nr. 131, 8.Juni 1907 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Albert Langen in München. Schlicht, Frhr. v.: Zu dumm! u. andere Militärhumoresken. (145 S.) 8o. ('07.) Mk. 2,-; geb. Mk. 3,-
|
Nr. 139, 18.Juni 1907 |
Soeben erschien die 2. Auflage (6. u. 7. Tausend) von:
Ein Zeitroman vob Freiherr von Schlicht.
Geheftet 4 Mark. Gebunden 5 Mark.
Auf meine Kosten bitte ich jetzt nichts mehr zurückzusenden; durch den Neudruck kann ich wieder liefern, natürlich nur fest und bar. Das Buch scheint wirklich ein Schlager zu werden und sei darum nochmals dem freundlichen Interesse des Buchhandels wärmstens empfohlen.
Dresden, Juni 1907. Carl Reissner.
|
Nr. 161, 12.Juli 1907 |
Verlag der Buch- u. Kunstdruckerei F.Emil Boden, Dresden-A. 10.
Soeben erschien:
„Mein Dresden lob' ich mir!” 
Offener Brief an Freiherrn v. Schlicht (Wolf Graf v. Baudissin) von Victor v. Hüben. Ord. Mk. 1,-; netto bar Mk. -,60 — 2 Monate Remissionsrecht.
|
Nr. 171, 25.Juli 1907 |
Der aktuellste Roman der Gegenwart ist Leutnant d. R.  Ein Zeitroman von Freiherr v. Schlicht.
Soeben gelangte das 8. u. 9. Tausend (3. Auflage) zur Ausgabe.
| Käufer ist: | | jeder ReserveOffizier! jeder, der es werden will! jeder, der es nicht geworden ist! |
Bezugsbedingungen: 30% und Freiexemplare 7/6; auf ein Fünf-Kilo-Paket gehen 8 Exemplare.
Dresden, Juli 1907. Carl Reissner.
|
Nr. 173, 27.Juli 1907 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
F. Emil Boden in Dresden. Hüben, Vict. v.: Mein Dresden lob' ich mir. Offener Brief an Freiherrn v. Schlicht (Wolf Graf v. Baudissin). (36 S.) gr.1,-
|
Nr. 178, 2.Aug. 1907 |
In einigen Tagen erscheint:
Ein lustiges Vademecum von Freiherrn von Schlicht (Wolf Graf von Baudissin) Zweite, stark veränderte und vermehrte Auflage Preis Mk. 2,50 ord., in Rechnung mit 25%, bar mit 33 1/3 % und 7/6.
Den Herren Kollegen, die sich für die vor einem halben Jahre erschienene erste Auflage verwandt haben, ist die Absatzfähigkeit des Buches hinreichend bekannt. Die neue Auflage ist sorgfältig durchgesehen, von allen Fehlern gereinigt und durch eine grosse Anzahl neuer Charakteristiken von führenden Dresdener Persönlichkeiten bereichert. Sie wird – namentlich in Dresden – noch grösseres Aufsehen erregen als die erste. Wir bitten um freundliche Verwendung.
Leipzig. Dresdener Verlagsanstalt.
|
Nr. 189, 15.Aug. 1907 Nr. 191, 17.Aug. 1907 |
Wegen Mangels an Exemplaren erbitten wir alle remissionsberechtigten und ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von:
brosch. netto Mk. 3,- geb. netto Mk. 3,75
umgehend zurück.
Leipzig, Berlin, Paris, d. 15.Aug. 1907, Grethlein & Co.
Rücksendungen nur nach Leipzig erbeten.
|
Nr. 191, 17.Aug. 1907 Nr. 192, 19.Aug. 1907 |
Während der Reisezeit
bitte nicht fehlen zu lassen:
Neue Bände derKollektion Otto Janke.
A. E. Brachvogel, Malcolm Sinclair. Histor. Erzählung &ndash – Simon Spira &ndash – Die bösen Schwestern | | 1,- - Mk. 1,- - Mk. 1,- - Mk. |
George Hesekiel, Der Bär von Berlin &ndash – Die Marquise v. Brinvilliers. &ndash – Morgensterns erste Liebe &ndash – Die Mordnacht von Haidellist. | | -,50 Mk. -,50 Mk. -,50 Mk. -,50 Mk. |
| Thusnelda Kühl, Das Pfarrhaus von Hebersfleth | | 1,- - Mk. |
| Cl. Nast, Erlkönigs Töchter | | -,50 Mk. |
Frh. v. Schlicht, Die Tochter des Kommandeurs  | | 2,- - Mk. |
H. Sienkiewicz, Die Familie Polaniecki &ndash – Der Leuchtturmwächter | | 2,- - Mk. 1,- - Mk. |
Die Barsortimente K.F.Koehler – L. Staackmann – F. Volckmar, Leipzig, Albert Koch & Co., Suttgart, und Friese & Lang, Wien, liefern alle Bände mit Originalrabatt.
Otto Janke, Verlagsbuchhandlung, Berlin.
|
Nr. 192, 19.Aug. 1907 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Dresdener Verlagsanstalt in Dresden. Schlicht, Frhr. v. (Wolf Graf v. Baudissin): Dresden u. die Dresdener, e. lust. Vademecum. 2., stark veränd. u. verm. Aufl. (X, 238 S.) 8o. ('08.) Mk. 2,50
|
Nr. 196, 23.Aug. 1907 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Carl Reißner in Dresden. Schlicht, frhr. v.: Leutnant d. R. Ein Zeitroman. 3. Aufl. (8. u. 9. Taus.) (360 S.) 8o. ('07.) Mk. 4,-; geb. Mk. 5,-
|
Nr. 196, 23.Aug. 1907 |
Noch während der Reisezeiterscheinen folgende
Neue Bände: Frhr. von Schlicht, Arme Schlucker. 
Militär-Humoresken und -Satiren
Preis: eleg. broschiert mit buntem Umschlag Mk. 2,- ord. Elegant gebunden in Ganzleinen Mk. 2,80 ord.
Auch in diesem neuen Bande seiner Humoresken und Satiren zeigt sich Freiherr von Schlicht als das, was er seit langem ist: Als der unerreichte Kenner und glänzendste Schilderer unserer militärischen Verhältnisse.Schlichts Humor ist ebenso bekannt wie seine Art, allen militärischen Dingen auf den Grund zu gehen, und bewunderungswürdig ist seine Kunst selbst den langweiligsten und ernsthaftesten militärischen Übungen eine komische Seite abzugewinnen. Und wie seinem Humor, so ist auch seiner Satire nichts heilig; sie macht vor den „Generalshosen” ebensowenig Halt wie vor den Schwächen einer Hoheit. – Aber seine Satire ist nie beissend, eine grosse Liebenswürdigkeit geht durch alle Arbeiten des beliebten Verfassers, und gerade durch diese gewinnt er sich immer neue Verehrer und Freunde.
Der neue Band „Arme Schlucker” enthält eine Anzahl der besten Arbeiten Schlichts. Man staunt von neuem über seine unerschöpfliche Erfindungsgabe und bewundert immer wieder seinen köstlichen Humor.
Bezugsbedingungen: À cond. mit 25%, bar mit 33 1/3 %, Freiexemplare 11/10. Probeexemplare mit 40%
Für Bahnhofsbuchhandlungen äusserst wichtige Offerte.
Grethlein & Co., Leipzig – Berlin – Paris.
|
Nr. 203, 31.Aug. 1907 |
Neuaufnahmen von K.F.Koehler, Barsortiment, Leipzig.
Blatt 43 zur Ergänzung des März- u. Juni-Nachtrags. 31. Aug. 1907. Schlicht, v., Arme Schlucker. Militärhumoresken. (Grethlein & Co., Leipzig) OL Mk. 2,80; Bar Mk. 1,85
|
Nr. 203, 31.Aug. 1907 |
F.Volckmar – L.Staackmann – Albert Koch & Co. Leipzig Berlin Stuttgart Neuaufnahmen Nr. 64 (31.8.07)
Grethlein & Co., Leipzig, Schlicht, Frhr. v., Arme Schlucker Militär-Humor. Br. Ldnpr. Mk. 2,-, Bar Mk. 1,35; OL Ldnpr. Mk. 2,80, Bar Mk. 1,85
|
Nr. 213, 12.Sept. 1907 Nr. 217, 17.Sept. 1907 |
Roman von
Freiherrn von Schlicht.
Preis boschiert Mk. 4,- Elegant gebunden Mk. 5,- In Rechnung 25% Rabatt Bar 33 1/3 % Rabatt u. 13/12.
À condition nur in beschränkter Anzahl bei gleichzeitiger Barbestellung. Einmal zur Probe: 2 Exemplare mit 50%, 11/10 Exemplare mit 40% Rabatt.
Abermals verstand es Freiherr von Schlicht, in seinem neuen Militärroman dem so wohlvertrauten Milieu eine neue Seite abzugewinnen und in den Kreis seiner fesselnden Darstellung zu ziehen. Er schildert darin lebenswahr und spannend das Eheleben unserer Offiziere mit den störenden und manchmal verhängnisvollen Eingriffen des Dienstes.
Nicht nur jeder Offizier und jede Offiziersdame wird diesen Roman lesen wollen, sondern auch in Zivil-Kreisen wird er lebhaftes Interesse finden.
Die Ausgabe wird Ende September erfolgen und wir bitten, Ihren Bedarf in ausreichendem Maße zu verlangen, da die erste Auflage voraussichtlich bald erschöpft sein wird.
Wien, 6. September 1907 Hochachtungsvoll Verlagsbuchhandlung Carl Konegen (Ernst Stülpnagel).
|
Nr. 221, 21.Sept. 1907 |
F.Volckmar – L.Staackmann – Albert Koch & Co. Leipzig Berlin Stuttgart Neuaufnahmen Nr. 74 (21.9.07) Karl Konegen, Wien, Schlicht, Freiherr v., Offiziersehen. Roman. Ldnpr. Mk. 5,-, Bar Mk. 3,35; Partie 13: Mk. 40,50
|
Nr. 221, 21.Sept. 1907 |
Neuaufnahmen von K.F.Koehler, Barsortiment, Leipzig.
Blatt 47 zur Ergänzung des März- u. Juni-Nachtrags. 21. Sept. 1907. Schlicht, v., Offiziersehen Roman. (Konegen, Wien) OL Mk. 5,-, Bar Mk. 3,35
|
Nr. 226, 27.Sept. 1907 |
Roman von
Freiherrn von Schlicht.
Preis boschiert Mk. 4,- Elegant gebunden Mk. 5,-
gelangt Anfang Oktober in Leipzig und Wien an einem Tage zur Ausgabe. Direkte Sendungen können wir an diesem Tage nicht machen, und wir bitten, den Herren Kommissionären entsprechende Anweisungen zu geben.
Die erste starke Auflage ist durch die bisher eingelaufenen Bestellungen fast erschöpft, und nur umgehende direkte Barbestellungen können noch erledigt werden.
Wir liefern in Rechnung mit 25%, gegen bar mit 33 1/3 % und 13/12, einmal zur Probe 2 Exemplare mit 50%, 11/10 Exemplare mit 40% Rabatt.
Wien, 20. September 1907 Hochachtungsvoll Verlagsbuchhandlung Carl Konegen (Ernst Stülpnagel).
|
Nr. 237, 10.Okt. 1907 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Grethlein & Co. in Leipzig. Schlicht, Frhr. v.: Arme Schlucker. Militär-Humoresken u. -Satiren. (135 S.) 8o. ('07.) Mk. 2,-; geb. in Leinw. Mk.2,80
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Carl Konegen (Ernst Stülpnagel) in Wien. Schlicht, Frhr. v.: Offiziers-Ehen. Roman. 1. - 5. Taus. (317 S.) 8o. ('07.) Mk. 4,-; geb. Mk. 5,-
|
Nr. 247, 22.Okt. 1907 |
6. bis 10. Tausend!
Roman von
Freiherrn von Schlicht.
Preis boschiert Mk. 4,- Elegant gebunden Mk. 5,-
gelangte soeben zur Ausgabe, so dass nunmehr alle rückliegenden Bestellungen erledigt werden konnten. Da die erste Auflage durch Barbestellungen fast erschöpft war, sind wir erst jetzt in der Lage in Kommission zu liefern, jedoch nur in beschränkter Anzahl und nur bei gleichzeitiger Barbestellung.
Wenn auf beiliegendem Zettel verlangt, liefern wir ausnahmsweise noch einmal zur Probe 2 Exemplare mit 50%, 11/10 Exemplare mit 40%, sonst nur mit 33 1/3 % un 13/12, in Rechnung mit 25%.
Wien, 21. Oktober 1907 Hochachtungsvoll Verlagsbuchhandlung Carl Konegen (Ernst Stülpnagel).
|
Nr. 248, 23.Okt. 1907 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Carl Reißner in Dresden. Schlicht, Frhr. v.: Exzellenz lassen bitten. Militärhumoresken. 3. Aufl. (III, 172 S.) 8o. ('07.) Mk. 2,-; geb. Mk. 3,-
|
Nr. 256, 2.Nov.1907 |
Buchverlag fürd Deutsche Haus, Berlin SW 11, Anhaltstraße Nr. 14 Kommissionär: F. Volckmar, Leipzig
Die Bücher des Deutschen Hauses
Herausgeber Rudolf Presber
Die Bücher des Deutschen Hauses wollen und sollen die edelsten Schätze der Menschheit, die unvergänglichen Meisterwerke des literarischen Genius heben und zu einem Allgemeingut des deutschen Hauses, der deutschen Familie machen. Sie werden sich im Laufe der Zeit unter der Leitung ihres als Kritiker und Erzähler gleichermaßen gerühmten Herausgebers über alle Völker und Kulturperioden verbreiten, die uns in ihren Schöpfungen etwas Bleibendes, auch für unsere Zeit noch
Mustergiltiges hinterlassen haben.
Jede Woche ein Band
zu dem fabelhaft billigen Preise von 75 Pfg. und in einer für diesen Preis geradezu beispiellos eleganten und gediegenen Aufmachung. Für die ersten 25 Bände sind folgende Autoren und Werke vorgesehen:
. . . . .
17. Deutscher Humor.
. . . . .
24. Deutscher Humor. 
. . . . .
Die Bücher des Deutschen Hauses werden stets interessant, bildend und lehrreich sein, sich aber von allem Anstößigen fernhalten; denn sie wollen sein:
Perlen der Weltliteratur fürs Deutsche Volk
|
Nr. 258, 5.Nov.1907 |
Grethlein & Co., Leipzig–Berlin–Paris
Das 6. – 8. Tausend von Freiherr von Schlicht
Militär-Humoresken und -Satiren wird demnächst ausgegeben. Eleg. bunt brosch. Mk. 2,- ord., eleg. gebd. in Ganzleinen Mk. 2,80 ord.
Infolge der überaus starken Nachfrage nach obigem neuen Werke Schlichts konnten wir teilweise nicht vollständig liefern. Wir holen dies durch den Neudruck nach und bitten Verzögerungen gütigst zu entschuldigen
Wir bitten um Ihre Lagerergänzung; von Humoresken Schlichts lassen sich spielend Partien absetzen.
|
Nr. 262, 9.Nov.1907 |
K.F.Koehler, Barsortiment,Leipzig. Neff & Koehler, Barsortiment, Stuttgart. Neuaufnahmen Blatt 13 z. Ergänz. d. Lagerverzeichnisses v. Okt. 1907. 9.Nov.1907.
Buchverlag d.Dtsch. Hauses, Berlin, Bücher, Die, des deutsch. Hauses. Hrsg. v. R.Presber. ill. OL jed. Bd. Mk. 0,75; Bar Mk. 0,55 . . . . .
17. Deutscher Humor.
. . . . .
24. Deutscher Humor.
|
Nr. 268, 16.Nov.1907 |
F.Volckmar – L.Staackmann – Albert Koch & Co. Leipzig – Berlin – Stuttgart. Neuaufnahmen No. 99. (16.11.07.) Buchverl.f.Dtsche.Haus, Berlin, Bücher, Die, des deutschen Hauses. Herausgegeben von R.Presber O je Mk. 0,75, Bar Mk. 0,55 . . . . .
17. Deutscher Humor. 1.Band.
. . . . .
24. Deutscher Humor. 2.Band.
|
Nr. 275, 26.Nov.1907 Nr. 281, 3.Dez.1907 Nr. 287, 10.Dez.1907 Nr. 294, 18.Dez.1907 Nr. 299, 24.Dez.1907 Nr. 301, 28.Dez.1907 Nr. 303, 31.Dez.1907 |
Glänzender Erfolg!
Freiherr von Schlicht Offiziers-Ehen 
Mk. 4,- brosch. Mk. 5,- eleg. geb.
|
Halten Sie stets im Schaufenster!
Wien. Verlagsbuchhandlung Carl Konegen.
|
|
Nr. 278, 29.Nov.1907 Nr. 283, 5.Dez.1907 |
Verlag von Otto Janke, Berlin.
Geschenk-Literatur.Neueste Erscheinungen.
F.Volckmar, Berlin K.F.Koehler, Leipzig L.Staackmann, Leipzig F.Volckmar, Leipzig |
|
Albert Koch & Co., Stuttgart Neff & Koehler, Stuttgart Friese & Lang, Wien |
halten stets gebundene Exemplare auf Lager von
| A. E. Brachvogel, Friedemann Bach. Geb. | | 3,- |
| M. Diers, Jüngling Tod. Roman. Geb. | | 4,- |
| Du Moulin-Eckart, Busso von Malten. Roman. Geb. | | 5,- |
| E. Georgy, Morgenröte. Russischer Revolutionsroman. Geb. | | 4,- |
| K. Heckel, Einen Garten nenn' ich die Ehe. Roman. Geb. | | 4,- |
| E. Janke, Vom Kern des Lebens. Gedichte Zweite Aufl. Eleg. geb. | | 1,80 |
| E. Juncker, Im Schatten des Todes. Roman. Geb. | | 5,- |
| Wilh. Krauel, Die Heidenhofer. Roman. Geb. | | 4,- |
| A. v. Nathusius, Die Herrin von Bronkow. Roman. Geb. | | 4,- |
| – Heimatklänge. Geb. | | 3,- |
Freiherr v. Schlicht, Der falsche Adjutant. Humor. militär. Roman. Geb. | | 3,- |
| J. G. Seeger, Hirschkater. Roman. Geb. | | 5,- |
| H. Sienkiewicz, Die Familie Polaniecki. Roman. Geb. | | 3,- |
| Hans werder, Tiefer als der Tag gedacht. Roman. Geb. | | 5,- |
Ich bitte, Ihr Lager zu ergänzen, da diese Werke in fast allen Weihnachtskatalogen angekündigt sind.
Berlin, Ende November 1907. Otto Janke. |
|
Nr. 287, 10.Dez.1907 |
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels:
Otto Janke in Berlin. Schlicht, Frhr. v. (Wolf Graf v. Baudissin): Der falsche Adjutant. Humoristisch-militär. Erzählg. 2. Aufl. (316 S.) 8o. ('07.) Mk. 2,- |